
Das Filmprogramm begleitet die Ausstellung Young Birds from Strange Mountains, die derzeit im Schwulen Museum in Berlin zu sehen ist. Der Titel ist einem Gedicht des versteckt schwul lebenden vietnamesischen Dichters Ngô Xuân Diệu (1916-1985) entlehnt, der zu DDR-Zeiten Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Künste war. Das Projekt zeigt junge queere Kunst aus Südostasien und seiner Diaspora mit Schwerpunkt auf lokalen Archiven, Spiritualität/Schamanismus, vorkolonialem Wissen und aktivistischen Bewegungen. Das Programm soll zur Diskussion anregen und Wissen zurückgewinnen, das oft durch nationalistische und koloniale Politik zensiert und ausgelöscht wird.
Ferdiansyah Thajib ist ein in Berlin lebender Wissenschaftler und Dozent, der Mitglied des KUNCI Study Forum & Collective in Yogyakarta (Indonesien) ist. Derzeit ist er Senior Lecturer im Graduiertenprogramm „Standards of Decision-making Across Cultures“ an der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).
Hai Nam Nguyen ist ein Kurator, der in Deutschland und Vietnam lebt. Seine Arbeit konzentriert sich auf Themen wie die vietnamesische Migrationsgeschichte in Deutschland und Queerness im südostasiatischen Kontext. Derzeit ist er Gastkurator am Museum für Asiatische Kunst im Humboldt Forum.
Thao Ho ist Wissenschaftlerin und Archivarin. Sie ist Doktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen des Forschungsprojekts „Tales of the Diasporic Ordinary“ unter der Leitung von Prof. Dr. Elahe Haschemi Yekani. Ihre Forschungsschwerpunkte sind das Erinnern und alternative Formen der Archivierung.
Sarnt Utamachote (ษาณฑ์ อุตมโชติ) ist eine:r südostasiatische:r nicht-binäre:r Filmemacher:in und Kurator:in und lebt und arbeitet in Berlin. Utamachote hat die Ausstellung „In Nobody's Service“ in der Galerie Wedding kuratiert und war Teil des Teams von „Echoes of the Brother Countries“ im HKW Berlin. Außerdem arbeitet Utamachote als Filmprogrammgestalter:in beim Kurzfilmfestival Hamburg und dem XPOSED Queer Film Festival Berlin.