Im Anschluss Gespräch mit Quế aka Nguyễn Đức Hùng (auf Englisch)
Người kiến (The Ant-Man)
Việt Vũ, Vietnam, 2018, 27 min. Vietnamesisch mit englischen Untertiteln
Thân Thể Rừng Thiêng (Landscape of Our Body)
Trâm Anh Nguyễn, Vietnam 2024, 19 min. Vietnamesisch mit englischen Untertiteln
Người Chó, Chó Người (Man Dog, Dog Man)
A Sông Collective, Mai Huyền Chi, Vietnam 2023, 6 min. Kein Dialog
Bồng Bềnh (Buoyant)
Đoàn Thanh Toàn, Nguyễn Lê Hoàng Phúc, Vietnam 2023, 20 min. Kein Dialog
Nước Lành Mang Bệnh (Healthy Water with Diseases)
Quế alias Nguyễn Đức Hùng, Vietnam 2024, 6 min. Vietnamesisch mit englischen Untertiteln
In Zusammenarbeit mit Leipzig Art Residency (LIA), Cinema Con Nhà Nghèo and A Sông.
Diese vier Kurzfilme bewegen sich durch Erinnerungen und sich verändernde Formen und zeichnen die Schwellen zwischen Menschen und Nicht-Menschen, dem Geistigen und Materiellen, der Vergangenheit und der Gegenwart nach. The Ant-Man porträtiert die Suche nach Freiheit und zeigt das tägliche Leben eines homosexuellen Mannes, dessen Körper von Ameisen bewohnt wird. Landscape of Our Body ist eine Reise durch das Heilige und das Körperliche durch eine Meditation zwischen von der Norm abweichenden Körpern und der Natur. In Man Dog, Dog Man verbindet eine Kette von surrealen Ereignissen einen Mann, der mit einem Hund spazieren geht, eine Nase, die sich in einen DJ verwandelt, und sich verwandelnde Dorfbewohner durch das Tanzen. Buoyant lässt sich ästhetisch von der Drag-Community in Sài Gòn inspirieren, wo Erotik, Fantasie und Freude als Strategien des Widerstands dienen, und erzählt die Geschichte eines Fischers und einer Meerjungfrau. Healthy Water with Diseases fängt die verbleibenden Geister des Krieges durch Moskitos ein. Die Filme, die erstmals von Cinema Con Nhà Nghèo und A Sông Collective beim Nổ Cái Bùm Festival 2024 gezeigt wurden, stellen letztendlich die Frage, ob gegenseitiges Verständnis notwendig ist, um sich einander verbunden zu fühlen. (TO)
Quế (aka Nguyễn Đức Hùng) ist ein autodidaktischer bildender Künstler und unabhängiger Produzent aus Đà Nẵng. In seiner Praxis erforscht er den Einfluss der Urbanisierung auf die menschliche und natürliche Umwelt, das Trauma der Generationen und das Erbe der Nachkriegszeit in der Zeit des sozialen Austauschs. Derzeit ist er Stipendiat am LIA Leipzig.
A Sông ist ein interdisziplinäres Kollektiv aus Künstler:innen, Performer:innen, Kurator:innen und Filmemacher:innen, das 2019 in Da Nang-Quang Nam (Zentralvietnam) gegründet wurde. Das Kollektiv setzt sich für den Aufbau einer lebendigen, basisnahen Kunstszene in Zentralvietnam ein. Durch die Organisation und Kuration von Kunstfestivals, Filmvorführungen und gemeinschaftlichen Zusammenkünften erkundet A Sông die enge Verbindung zwischen künstlerischem Ausdruck und den alltäglichen Aspekten des Lebens. Dieser Ansatz positioniert das Kollektiv an der Schnittstelle von Kunst, Gemeinschaftsbildung, Freundschaftspflege und sozial-ökologischen Diskursen.
Cinema CNN Cinema Con Nhà Nghèo (Kino der Armen) ist ein Filmprogramm, das Vorführungen und Diskussionen für Filmemacher:innen, Filmbegeisterte und alle organisiert, die sich für unabhängige oder Low-Budget-Filme interessieren und diese abseits des Mainstreams des zeitgenössischen vietnamesischen Kinos unterstützen möchten. CNN ist ein regelmäßiges Programm von A Sông mit Sitz in Da Nang und wurde von der Filmemacherin Mai Huyen Chi ins Leben gerufen. Gemeinsam mit dem Filmemacher Le Ngoc Duy kuratiert sie das Programm.