1. Programm
  2. /
  3. Filmreihen
  4. /
  5. -TOPIAS
Aktuell laufend

-TOPIAS

Das kollektiv kuratierte Programm des Sinema Transtopia Teams

SİNEMA TRANSTOPIA ist ein kultureller Raum, der Teil einer Stadt ist, die sich in stetem Wandel befindet, und wird von einer Gruppe von freien Mitarbeiter:innen mit den unterschiedlichsten sozialen und kulturellen Hintergründen realisiert. Mit seinem Fokus auf transnationale Ausdrucksformen überrascht es vielleicht auch nicht, dass die Mehrheit des Teams aus Städten und Ländern aus aller Welt nach Berlin gekommen ist.

Projektionist:innen und Autor:innen, Übersetzer:innen und Reinigungskräfte, Barpersonal und Verantwortliche für soziale Medien - jedes Teammitglied bringt sowohl eine einzigartige Perspektive auf das Kino als auch den gemeinsamen Wunsch mit, eine Plattform zu schaffen, auf der Geschichten, die ihre eigenen Erfahrungen aufgreifen und erweitern, gesehen, gehört und geteilt werden können.

-TOPIAS ist eine regelmäßig stattfindende Filmreihe, die vom SİNEMA TRANSTOPIA Team gemeinsam kuratiert wird und die Vielfalt seiner Erfahrungen und Interessen in den Mittelpunkt stellt.

Ob Filme über die Konstruktion von Gemeinschaft durch gemeinsam genutzte Räume oder Vorstellungen von "Heimat" aus der Ferne, Versuche, sich mit den politischen Strukturen auseinanderzusetzen, die unsere Gesellschaften verändern, oder Kino als vorübergehende Zuflucht – mit -TOPIAS lädt das SİNEMA TRANSTOPIA Team dazu ein, über die Fäden und Filme nachzudenken, die uns im gegenwärtigen Moment miteinander verbinden, wie flüchtig sie auch sein mögen.

Gefördert durch den Bezirkskulturfonds des Bezirksamt Mitte von Berlin

Demsala Dawî: Sewaxan

Demsala Dawî: Sewaxan

Filmauswahl von Dila Oktar
Kazim Öz, Türkei 2009, 91 Min., OmeU, DCP
Watermelon Man

Watermelon Man

Filmauswahl von Anand Angarag
Melvin Van Peebles, USA 1970, 98 Min., OmeU
GUTEN TAG RAMON

GUTEN TAG RAMON

Filmauswahl von Victor Corrales
Jorge Ramírez Suárez, Mexiko, Deutschland 2014, 116 Min., OmeU
Flaming Ears

Flaming Ears

Filmauswahl von Rachel Pronger
Ursula Puerrer, A. Hans Scheirl, Dietmar Schipek, Österreich 1992, 89 Min., OmeU