1. (UN)LEARN
  2. /
  3. SINEMA WORKSHOPS
  4. /
  5. Black Asian Screen Solidarity

Black Asian Screen Solidarity

Workshop

Anmeldung bis zum 25.09.2024 hier

Wir laden euch herzlich zum Black Asian Screen Solidarity ein. In dieser Veranstaltung dreht sich alles um Schwarze und Asiatische Solidaritäten im deutschen Film und Fernsehen. Wo und wie kommen wir in der deutschen Filmgeschichte vor? Wie können wir voneinander lernen und Synergien herstellen? 

Der zweitägige Workshop Black & Asian Screen Solidarity wird von Kaddi Wandaogo, Vika Gurina, Dieu Hao Do (BAFNET) geleitet. Es erwartet Euch ein Film-Screening, ein Panel, ein Impulsvortrag und Community-Building. Ziel ist es, Positionen in einer als rassistisch strukturiert betrachteten Gesellschaft zu reflektieren und Solidaritäten zwischen marginalisierten Communities im deutschen Film zu fördern.

Wer kann teilnehmen?
Die Teilnahme richtet sich an Menschen zwischen 18-99 Jahren, die sich als Schwarz, Afro-Deutsch, Asiatisch oder Asiatisch-Deutsch positionieren.

Ablauf:
Das Event beginnt mit einem Kurzfilmabend (02.10. Um 20:00 Uhr) mit Filmen aus der Schwarzen und den diversen asiatischen Communities. Im Anschluss an die Kurzfilme geben die Filmschaffenden Einblick in ihre Arbeit und diskutieren über Diversität und Inklusion im deutschen Film.
Am nächsten Tag (03.10. 11:00 - 18:00 Uhr) folgt der Workshop mit Keynote und Panel zur Repräsentation von Schwarzen und asiatischen Menschen in der deutschen Filmgeschichte, sowie Community Building und ein gemeinsames Mittagessen.

Die Veranstaltung kostenfrei.
Die Teilnehmer*innenzahl liegt bei 15-20 Personen. Wir möchten euch bitten, unser Anmeldeformular mit eurer Motivation bis zum 23. September 2024 auszufüllen.

Der Workshop findet auf deutsch statt.