1. Programm
  2. /
  3. Transnational Filmmaking in Germany
  4. /
  5. Almanya Acı Vatan

Almanya Acı Vatan

Germany, Bitter Homeland
Şerif Gören, Türkei 1979, 90 Min., Türkisch mit englischen Untertitel

Einführung von Ömer Alkin

Almanya Acı Vatan (Deutschland, Bittere Heimat)
folgt dem Leben von Güldane (Hülya Koçyiğit) und ihrem Mann Mahmut (Rahmi Saltuk), die eine Scheinehe eingehen, um als Arbeitsmigrant*innen von der Türkei nach West-Berlin zu ziehen. Der Film verbindet komödiantische und melodramatische Elemente mit Sozialkritik und bietet einen intimen Einblick in das Leben türkischer Fabrikarbeiter*innen in West-Berlin aus der Perspektive der Arbeiter*innen selbst. Unter der Regie des renommierten Filmemachers Şerif Gören (1944-2024) wurde der Film von der türkischen Filmindustrie produziert und vertrieben. (CK)

Die Vorführung ist auch Teil der Filmreihe Postmigrantische Audiovisionen an der Hochschule Niederrhein.

Ömer Alkin ist Medien- und Kulturwissenschaftler, seine Forschungsschwerpunkte sind Ästhetik, Migration, Rassismus und audiovisuelle Kultur und Bildung. 2019 erschien seine Studie Die visuelle Kultur der Migration, die eine erste umfassende Geschichte und Analyse des deutsch-türkischen Kinos darstellt.