Bei schlechtem Wetter findet die Filmvorführung drinnen statt
Vor der Vorführung um 20:30 Uhr Gespräch mit Agnessa Schmudke und Peaches
Der Dokumentarfilm, der während der elektrisierenden Tournee von Peaches im Jahr 2022 aufgenommen wurde, verbindet seltene Archivaufnahmen mit explosiven Live-Bildern, um den Wandel von Merrill Nisker - der kanadischen Künstlerin, die zur globalen Provokateurin wurde - zu der ikonoklastischen Kraft, die als Peaches bekannt ist, nachzuzeichnen. Der Film gewährt einen Blick hinter die Kulissen ihres kreativen Schaffens, von den Anfängen der Tournee bis hin zu den schweißtreibenden Proben und adrenalingeladenen Auftritten. Seit mehr als zwei Jahrzehnten hat sich Peaches als feministische Musikerin, Produzentin, Regisseurin und Performance-Künstlerin einen Namen gemacht. Sie nutzt Musik und Theater, um patriarchale Normen zu destabilisieren, Geschlechtertrennungen neu zu definieren und sich für die Rechte von LGBTQIA+ einzusetzen. Ihr messerscharfer Witz und ihre avantgardistische Vision sezieren Themen wie Sexualität, Identität und Macht und verwandeln die Bühnen in Arenen der Rebellion. Ob sie Stereotypen aufs Korn nimmt oder mit ihrer genreübergreifenden Arbeit einen Dialog anstößt, Peaches hat sich in die DNA der zeitgenössischen Kultur eingebrannt - nicht nur als Künstlerin, sondern als Bewegung. Dieser Dokumentarfilm fängt ihre Revolution Bild für Bild furchtlos ein. (BH)