Unter dem offiziellen Titel Chroniques fidèles survenues au siècle dernier à l'hôpital psychiatrique Blida-Joinville, au temps où le Docteur Frantz Fanon était chef de la cinquième division entre 1953 et 1956 schildert Abdenour Zahzah die prägende Zeit von Dr. Frantz Fanon als Leiter der muslimischen Abteilung des psychiatrischen Krankenhauses von Blida-Joinville in Algerien. Während seiner Amtszeit führte Dr. Fanon weitreichende Reformen ein und analysierte, wie Rassismus, Kolonialismus und Vorurteile die Wahrnehmung von psychischen Erkrankungen beeinflussen. Er entwickelte sozialtherapeutische Ansätze, die den heilenden Einfluss von sozialer Interaktion und kultureller Verbundenheit in den Mittelpunkt stellten. Dazu zählten Aktivitäten wie Mannschaftssport, Live-Musik und die Schaffung sozialer Räume, die den kulturellen Hintergründen der Patienten entsprachen.
Der Film beleuchtet die menschlichen Beweggründe hinter Fanons philosophischen und politischen Einsichten und zeigt, wie er zu einem tiefgreifenden Verständnis der psychologischen Auswirkungen des Kolonialismus sowie der Bedeutung nationaler Befreiungsbewegungen für grundlegende gesellschaftliche Veränderungen gelangte. Über 60 Jahre nach seinem Tod bringt dieses wegweisende Biopic ein zentrales Kapitel im Leben eines der einflussreichsten Denker der Welt wieder ans Licht. (GR)