THE PAST IS NOT ANOTHER COUNTRY: ARCHIVE ANDERS MACHEN
Filmvorführungen, Gespräche, Interventionen
„It is a history of an unrecoverable past; it is a narrative of what might have been or could have been; it is a history written with and against the archive.“ – Saidiya Hartman.
Die Gegenwart erbt die Vergangenheit durch Erinnerungen, Texte, Bilder und Filme, die bewahrt und von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden. Auf diese Weise bleiben die eurozentrischen, imperialistischen und misogynen Perspektiven, die die Vergangenheit dominierten, bestehen und verflachen nichteuropäische Geographien und migrantische Realitäten im Hier und Jetzt.
In THE PAST IS NOT ANOTHER COUNTRY: ARCHIVE ANDERS MACHEN schließen sich SİNEMA TRANSTOPIA und das DFF mit Künstler:innen, Filmemacher:innen, Archivar:innen und Aktivist:innen zusammen und fragen: Wie wandern Machtstrukturen durch die Filmgeschichte und Filmarchive? Wie können diese Muster durchbrochen werden? Wie lassen sich stereotype Narrative durchkreuzen und neu gestalten, um in der Zukunft eine andere Geschichte zu erzählen? Das auf zwei Jahre angelegte Projekt hat zum Ziel, Praktiken des Sammelns, Präsentierens und Vermittelns von Film zu hinterfragen und zu aktualisieren.
Durch ein vielfältiges Programm aus Filmvorführungen, Gesprächen und Vorträgen lädt THE PAST IS NOT ANOTHER COUNTRY zur kritischen Reflexion bestehender filmarchivarischer Praktiken und Perspektiven ein. Mit Veranstaltungen, die 2025 und 2026 in Frankfurt und Berlin stattfinden, zielt das Programm darauf ab, das Konzept eines nationalen Filmerbes herauszufordern, verdrängte und ausgelöschte Filmgeschichten sichtbar zu machen und Raum für postmigrantische und transnationale Stimmen zu schaffen. Das Programm wird 2026 durch einen Reader ergänzt, der in Auftrag gegebene Texte, Gespräche und künstlerische Beiträge zusammenbringt.
Indem der Film als gesellschaftlicher Katalysator und das Kino als lebendiger Diskursraum, als Raum des Zusammenlebens, Arbeitens, Lernens und Verlernens ins Zentrum gerückt werden, wollen wir mit THE PAST IS NOT ANOTHER COUNTRY Archive anders machen.
THE PAST IS NOT ANOTHER COUNTRY ist ein Projekt von SİNEMA TRANSTOPIA und DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum und wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds Berlin sowie der Stadt Frankfurt (im Rahmen des Projektes „Die Perspektive der Migration und die Archive des DFF“, das auf eine Idee von Hüseyin Sitki zurückgeht).