
"Beneath this umbrella’s glow, the rain falls like blossoms, the blossoms flicker like stars—this is the beginning of a wondrous dream."–Lillian Lee, Green Snake, 1986.
The Southernland* ist immer in den Atem des Regens gehüllt. Feuchte Luft, verwinkelte Gassen und versteckte Wälder flüstern ihre Geschichten. Dies ist ein Ort, an dem die Grenzen verschwimmen - die Zeit verweht mit dem Regen, Geschichte und Realität verschränken sich, Mythos und Erinnerung überlagern sich. Frauen, Wanderer, ruhelose Geister und Wesen aus anderen Welten durchqueren den Nebel, suchen nach Zugehörigkeit und werden dabei immer wieder neu geformt.
Dieses Land birgt Sehnsucht und Tabu zugleich und lässt die Identitäten zwischen Wandel und Stillstand schwanken. Green Snake erforscht Leidenschaft und Befreiung zwischen Sterblichen und Geistern durch einen Schleier aus traumhaften Farben, während The Bold, the Corrupt, and the Beautiful ein Machtspiel aufdeckt, in dem sich Matriarchat und Korruption hinter opulenten Fassaden verbergen. Gone with the Boat spürt den zerbrechlichen Bindungen zu Heimat und Familie inmitten der Wellen des Abschieds nach, während Kaili Blues zwischen Traum und Wirklichkeit schwebt und Zeit und Erinnerung poetisch dekonstruiert.
Wenn der "Pflaumenregen" sanft fällt, erklingt das Raunen von The Southernland. (WK)
*The Southernland bezieht sich hier auf die Regionen, in denen jedes Jahr von Juni bis Juli der “Pflaumenregen” fällt, einschließlich des Yangtze-Huai-Flussbeckens auf dem chinesischen Festland, Taiwan, Hongkong, Japan und Südkorea.
Ein Programm von CiLENS, kuratiert von Wai KUNG, kuratorische Unterstützung: LIU Jianing,
XU Kexin