Präambel
SİNEMA TRANSTOPIA schafft Räume für Begegnung und Austausch, indem es Menschen mit vielfältigen Lebensrealitäten, Erfahrungen, kulturellen Prägungen und Identitäten einlädt, Programme zu kuratieren, Filme zu schauen sowie an Diskussionen und Workshops teilzunehmen.
In seiner Rolle als Gastgeber, Förderer und Arbeitgeber verpflichtet sich SİNEMA TRANSTOPIA zur Förderung von Diversität und zur aktiven Bekämpfung von Diskriminierung. Die Organisation verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Queerfeindlichkeit, Ableismus, Belästigung und jeder Form von Missbrauch. SİNEMA TRANSTOPIA bietet Kulturschaffenden Schutz, deren künstlerische Freiheit und Meinungsfreiheit gefährdet sind.
Das Team von SİNEMA TRANSTOPIA arbeitet kontinuierlich daran, einen Raum zu schaffen, der möglichst inklusiv und sicher ist – für Menschen aller Geschlechter, Hautfarben, Altersgruppen, Befähigung, sozialer Klassen sowie anderer, oft nicht benannter Gruppen. Wir bitten daher alle Kolleg*innen und Besucher*innen, respektvoll miteinander umzugehen. Wir sind bestrebt, uns kontinuierlich weiterzubilden, unsere Strukturen kritisch zu hinterfragen und zu verbessern. Aus möglichen negativen Erfahrungen, Vorfällen oder Fehlern wollen wir lernen, um sie künftig zu vermeiden.
Dieses Verhalten erwarten wir:
+Beteilige dich authentisch und aktiv. Dadurch trägst du zur Gesundheit und Langlebigkeit dieser Community bei.
+Verhalte dich rücksichts- und respektvoll in Wort und Tat.
+Bemühe dich um Zusammenarbeit, damit du Konflikte von Anfang an vermeiden kannst.
+Nimm Abstand von erniedrigender, diskriminierender oder belästigender Sprache und Verhalten.
+Achte auf deine Umgebung und die anderen Teilnehmenden. Mache die Veranstaltenden oder andere Anwesende darauf aufmerksam, wenn du eine gefährliche Situation, jemanden in Bedrängnis oder Verletzungen dieses Verhaltenskodexes bemerkst, selbst wenn sie zunächst belanglos erscheinen.
Inakzeptables Verhalten
Inakzeptable Verhaltensweisen beinhalten: Einschüchterung, Belästigung, beleidigende, diskriminierende, abwertende oder erniedrigende Sprache und Verhalten durch jegliche Teilnehmenden in unserer Community. Dies gilt online, auf allen zugehörigen Veranstaltungen und in persönlichen Gesprächen im Rahmen unserer Community.
Belästigung beinhaltet: Verletzende oder abwertende mündliche oder schriftliche Kommentare in Bezug auf Geschlecht, sexuelle Orientierung, Abstammung, Religion, Behinderung; unangemessene Verwendung von Nacktheit und/oder sexuellem Bildmaterial (inklusive Präsentationsslides); absichtliche Einschüchterung, Stalking oder Nachlaufen; belästigendes Fotografieren oder Filmen; wiederholtes Stören von Veranstaltungen; unangemessener Körperkontakt und unerwünschte sexuelle Zuwendung.
Folgen von inakzeptablem Verhalten
Unangemessenes Verhalten wird unabhängig von der Rolle oder Position der betreffenden Person nicht toleriert. Wer aufgefordert wird, ein bestimmtes Verhalten zu unterlassen, hat dieser Aufforderung unverzüglich nachzukommen.
Die Organisator*innen behalten sich vor, bei Verstößen Maßnahmen nach eigenem Ermessen zu ergreifen – bis hin zu temporärem Ausschluss oder dauerhaftem Hausverbot ohne Vorwarnung (sowie im Falle einer zahlungspflichtigen Veranstaltung ohne Rückerstattung von Kosten).
Wenn du inakzeptables Verhalten erlebst
Wenn du von inakzeptablem Verhalten betroffen bist, dieses beobachtest oder andere Anliegen hast, teile dies bitte so bald wie möglich einer für die Veranstaltung verantwortlichen Person mit. Die E-Mail-Adresse für die Kontaktaufnahme findest du untenstehend. Zusätzlich stehen die Veranstaltenden zur Verfügung, um Community-Mitgliedern dabei zu helfen, mit den lokalen Behörden in Kontakt zu treten oder bieten Unterstützung an, damit sich betroffene Personen wieder sicher fühlen können. Bei Veranstaltungen vor Ort bieten wir auf Wunsch eine Begleitung an.
Behandlung von Beschwerden
Wenn du dich zu Unrecht oder auf ungerechte Art und Weise beschuldigt fühlst, diesen Verhaltenskodex verletzt zu haben, wende dich bitte mit einer genauen Beschreibung deiner Beschwerde an eine für die entsprechende Veranstaltung verantwortliche Person. Deine Beschwerde wird dann in Übereinstimmung mit unseren vorhandenen Richtlinien behandelt.
Geltungsbereich
Wir erwarten, dass sich alle Teilnehmenden der Community (bezahlte oder unbezahlte Beitragende, Sponsoren sowie andere Gäste) an jedweden Veranstaltungsorten der Community – online und offline – sowie in allen persönlichen Gesprächen im Rahmen der Community an diesen Verhaltenskodex halten.
Allgemeine Anfragen und Beschwerden: office(at)sinematranstopia.de
Verhaltenskodex basierend auf dem Berlin Code of Conduct