Einführung und Gespräch mit Juan González und Angelika Ramlow
4000 frames – An Eye-Opener Film
Arthur Cantrill, Corinne Cantrill, Australia 1970, 3 min. English
Printer Light Play
Arthur Cantrill, Corinne Cantrill, Australia 1978, 6 min. No dialogue
At Eltham, a Metaphor on Death
Arthur Cantrill, Corinne Cantrill, Australia, 1973/1974, 24 min. No dialogue
Notes on the Passage of Time
Arthur Cantrill, Corinne Cantrill, Australia,1979, 13 min. No dialogue
Waterfall
Arthur Cantrill, Corinne Cantrill, Australia,1984, 17 min. No dialogue
Garden of chromatic disturbance
Arthur Cantrill, Corinne Cantrill, Australia, 1999, 11 min. No dialogue
Condition Report ist eine Serie, in der Juan David González Monroy seine Entdeckungen als Kopienprüfer im Arsenal-Archiv teilt. Diese Ausgabe, kuratiert in Zusammenarbeit mit Angelika Ramlow, würdigt das wegweisende Schaffen von Corinne Cantrill (1928-2025). Das Programm präsentiert Filme, die sie sowohl eigenständig als auch gemeinsam mit Arthur Cantrill realisierte, und spiegelt die Vielschichtigkeit und Tiefe ihrer künstlerischen Vision wider. In der Arsenal-Sammlung bewahrt, hatten diese Werke für Corinne eine besondere Bedeutung und zeugen von ihrem nachhaltigen Einfluss als eine zentrale Figur des experimentellen Films. (JG)
Angelika Ramlow ist seit 2001 im Arsenal - Institut für Film und Videokunst tätig und betreut seit 2004 arsenal distribution mit Schwerpunkt auf Experimentalfilm, Videokunst und Installationen.
Juan David González Monroy ist ein in Berlin ansässiger bildender Künstler. Seit 2010 arbeitet er mit Anja Dornieden unter dem Namen OJOBOCA zusammen. Ihre künstlerische Praxis konzentriert sich auf photochemischen Film und erforscht das Kino als soziales Ritual.
Condition Report ist Teil der vom Hauptstadtkulturfonds geförderten Veranstaltungsreihe Arsenal on Location.